Lernen braucht ein sicheres und gesundes Umfeld, in dem sich die Schüler auf die
schulischen
Aktivitäten konzentrieren können. Wenn ein Schüler in einer Schule
lebt, in der es viele Konflikte
gibt, kann kein effektives Lernen stattfinden. Konflikte
sind ein sehr alltägliches Ereignis, das weder
positiv noch negativ konnotiert ist und
auch in der Schule häufig auftritt. Wenn er jedoch außer
Kontrolle gerät und
Streitigkeiten mit alarmierender Häufigkeit auftreten, haben wir keine Chance
mehr auf Veränderung und Entwicklung. Wir haben eine Bedrohung. Dieses
Element des
Entwicklungsprozesses wird zu einem wichtigen Hindernis für jede Art
von Aktivität, die das
Aufwachsen von Kindern beeinträchtigt und das Lernen und
die persönliche Entwicklung gefährdet.
Wenn die Energien eines Heranwachsenden
durch Konflikte mit Gleichaltrigen oder Streitigkeiten
mit Lehrern erschöpft sind,
kann er nicht effektiv lernen. Ein gutes Schulklima ist also eine conditio
sine qua
non. Mit diesem Handbuch möchten wir Lehrern einen intelligenten Leitfaden an
die Hand
geben, der konfliktbezogene Probleme untersucht und wirksame
Maßnahmen vorschlägt, um
Konfliktsituationen vorzubeugen und
Schlichtungsinstrumente zur Verfügung zu stellen, um
Streitigkeiten zu lösen, wenn
sie auftreten. Es reicht nicht aus, über Gewalt, Mobbing und
Rechtsverletzungen zu
reden, um sie zu stoppen. Wir müssen handeln, wir brauchen Praxis, wir
brauchen
Verfahren..